Manuelle Therapie: Physiotherapie Sabine Apprich

Manuelle Therapie

mit Physiotherapeutin Sabine Apprich in Aalen

Für einen Physiotherapeuten ist bei vielen Behandlungen der direkte Kontakt mit dem Körper des Patienten außerordentlich aufschlussreich. Dies ist auch ein großer Vorteil bei der manuellen Therapie: Grundlage sind hier gezielte Handgriffe, die für spezielle Mobilisations-, Entlastungs- und Dehntechniken eingesetzt werden. Mit dieser Therapieform werden Schmerzen gelindert und sie behebt – bestenfalls komplett – Störungen im Bewegungsapparat und im Bewegungsablauf.

Hierbei hilft die manuelle Therapie

Einsatzmöglichkeiten

Durch den engen Kontakt zum Körper des Patienten mit den Händen ist es dem Physiotherapeuten bei der manuellen Therapie möglich, die Funktionen der Muskeln, die Mechanik der Gelenke und die Koordination der Bewegungen auf das Genaueste zu untersuchen. Die manuelle Therapie nutzt sowohl passive Techniken, bei der der Physiotherapeut am Patienten „arbeitet“, als auch aktive Übungen.

Das bewirkt die Anwendung

Ergebnisse

Bei der Behandlung wird der Körper gelockert und mobilisiert. Das Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken und Nerven wird trainiert. Außerdem liefert die manuelle Therapie wichtige Ergebnisse, die als wertvolle Anhaltspunkte dabei helfen, einen individuellen Behandlungsplan für den jeweiligen Patienten festzulegen.

Haben Sie Fragen...

…oder möchten Sie gerne gleich einen Termin vereinbaren? Rufen Sie unser Team rund um Physiotherapeutin Sabine Apprich im Facharztzentrum in Aalen doch gleich einmal an!