Bobath-Therapie, Krankengymnastik nach Bobath

Krankengymnastik nach Bobath

mit Physiotherapeutin Sabine Apprich in Aalen

Die Krankengymnastik nach Bobath ist für Menschen gedacht, die eine Schädigung des Nervensystems erlitten haben, zum Beispiel nach einem Schlaganfall, nach einem Schädelhirntrauma, bei Multipler Sklerose oder bei Morbus Parkinson. Begründet haben dieses Konzept in den 1940er Jahren die Physiotherapeutin Berta Bobath und ihr Ehemann, der Kinderarzt und Neurologe Karel Bobath. Die beiden nutzten die Ressourcen eines Erkrankten, um mithilfe seiner gesunden Körperteile und der enormen Plastizität des Gehirns neue Kapazitäten zu aktivieren.

Die Bobath-Therapie…

…wird ganz individuell auf Sie abgestimmt

Unser Nervensystem ist in der Lage, unser ganzes Leben lang dazuzulernen. Diesen Umstand nutzt die Bobath-Krankengymnastik: Wir bieten Ihnen ganz persönliche Therapien, die eng mit Ihrer körperlichen Konstitution abgestimmt werden. Da jeder Mensch einzigartig ist und nach einer Erkrankung, bei der das Nervensystem Schaden genommen hat, auch die ganz persönliche Leistungsfähigkeit völlig unterschiedlich sein kann, gibt es bei dieser Art der Krankengymnastik keine Standardtherapie.

Wir freuen uns, wenn Sie zu uns kommen und wir gemeinsam herausfinden, mit welchen Anwendungen wir Ihnen am besten helfen können! Lassen Sie uns gerne zusammen an Ihrem ganz persönlichen Lernprozess arbeiten!

Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis, dann haben wir die Möglichkeit, Ihnen in einem persönlichen Gespräch alle Informationen zur Krankengymnastik nach Bobath an die Hand zu geben.

Termin vereinbaren?

Rufen Sie unser Team rund um Physiotherapeutin Sabine Apprich im Facharztzentrum in Aalen doch gleich einmal an!